Heute flattert es wieder… genau, es geht noch einmal um Schmetterlinge. Denn nicht nur bei Fröschen passiert eine unglaubliche Verwandlung. Auch Schmetterlinge verwandeln sich im Laufe ihres Lebens auf beeindruckende Weise. Einen kurzen Überblick bekommt ihr in meinem kleinen Lehrerin-Erklär-Video 😉 Klickt dazu wie immer auf das Bild unten. Wenn ihr neugierig seid und über das Thema noch viel mehr wissen wollt, dann folgt den Links unter dem Beitrag.
Vielleicht habt ihr aber gerade keine Lust auf Sachunterricht? Dann schaut doch mal in die Schmetterling-Werkstatt, ob ihr dort etwas für euch findet. Hier könnt ihr euch wieder Aufgaben und Ideen ansehen und herunterladen. Vielleicht einen „Schmeckerling“ aus Obst und Gemüse?
Viel Spaß dabei & bunte, heitere Grüße von eurer Frau Fröhlich 🙂
Wenn du noch mehr über den Distelfalter lesen möchtest, dann klick hier:
Hier siehst du, wie sich die Raupen des Tagpfauenauges verpuppen und die Falter schlüpfen:
Von der Raupe zum Schmetterling
Bevor ein Schmetterling-Weibchen Eier ablegen kann, muss es sich natürlich paaren: