Hexen-Einmaleins

Uiii… gestern Nacht war Hexennacht!

Früher haben die Menschen geglaubt, dass in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai die Nacht der Hexen war. In dieser Nacht, so dachten sie, versammelten sich alle Hexen zum großen und wilden Tanz auf einem hohen Berg, dem „Brocken“. Deshalb habe ich heute ein ganz altes Gedicht für euch, das „Hexen-Einmaleins“:

In diesem Gedicht verrät euch die Hexe, wie man ein magisches Hexenquadrat ausfüllt. Bei diesen Quadraten müssen nämlich immer alle drei Zahlen waagerecht und senkrecht die gleiche Zahl ergeben, zum Beispiel: 10 + 2 + 3 = 15 oder 10 + 0 + 5 = 15 und so weiter….

Prüfe es doch einmal nach! Oder… genieße einfach diese zauberhafte alte Sprache des Hexen-Einmaleins… Wenn du gerne eine ausführliche Erklärung zum Gedicht und zum Hexenquadrat haben möchtest, dann klick hier: Vom Hexen-Einmaleins zum Hexenquadrat

Jetzt aber einen wunderschönen 1. Mai euch allen & zauberhafte Grüße von eurer Frau Fröhlich 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s