Hallo Leckermäuler!
Mai und Juni sind die Monate von Rhabarber und Erdbeeren. Sie gibt es jetzt gerade überall zu kaufen. Und ihr Geschmack passt auch hervorragend zusammen… allerdings muss man den Rhabarber zubereiten, bevor man ihn essen kann. Er ist nämlich ziemlich sauer – im Gegensatz zu den leckeren, süßen Erdbeeren! 🙂
Heute gibt es deshalb ein Rezept für Rhabarberkompott. Denn wer lesen kann, der kann auch kochen!
Los geht’s:
Du brauchst:
3-4 Rhabarberstangen
ein kleines Glas Apfelsaft
3 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Stärke
etwas Butter
Vanille und Holunderblütensirup
So geht’s:
1. Wasch die Rhabarberstangen und schneide sie in kleine Stücke!
2. Erhitze die Rhabarberstücke etwas 1-2 Minuten mit etwas Butter in einem Topf!
3. Gib Apfelsaft und Zucker hinzu!
4. Lass den Rhabarber bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze so lange köcheln, bis er weich ist!
5. Rühr die Stärke mit etwas Wasser an und gib sie dazu!
6. Lass alles noch einmal kurz aufkochen! Wenn du möchtest, kannst du das Kompott noch mit Vanille und Holunderblütensirup abschmecken.
Mmmmmh! 🙂 Dazu passen übrigens nicht nur Erdbeeren, sondern auch Vanillepudding schmeckt mit Rhabarber zusammen wirklich köstlich. Pudding gibt’s als Pulver in Tüten oder schon fertig im Kühlregal… aber am besten schmeckt er selbst gemacht! Wie das geht, verrate ich euch morgen.
Lasst es euch gut gehen und genießt die Leckereien, die uns der Frühling schenkt!
Sonnige Grüße von eurer Frau Fröhlich 🙂